Kurzbaubeschreibung

                                                                                     Int.-Proj.-Nr. P 30

Stand 12/2023

Kurzbaubeschreibung

Doppelwohnhaus in Massivbauweise, Im Altdorf 23, 21403 Wendisch Evern

 

Außen

-Mit Baubindung zusammengehörendes Eigentumsgrundstück, getrennt nach WEG ideal ca. zur Hälfte gemäß Lageplan, voll erschlossen, frei von Wildbewuchs und Baumbeständen mit Zufahrt als Gemeinschaftsfläche gemäß Teilungsplan

-Kanalgrundrohrverlegung unterhalb der Sohlplatte

-Regenwasseraufnahme über Fallrohre je 1 x an den Gebäudeecken und mittig, auf der Grundstückstrennlinie mit Sammelleitung unter der Sohlplatte

-Das RW-Rohrnetz steht zueinander in Verbindung, das SW-Rohrnetz ist bis zum Verbindungsrevisionsschacht getrennt, je ein RW/SW-Revisionsschacht als Gemeinschaftsanlage mittig auf der Grundstückstrennlinie

-Grundleitungen SW/RW im Freien als Gemeinschaftsanlage, mit Anschluss gemäß Kanalplan.

-Austritt des RW-Rohres auf der Terrassenseite in einen Sickerschacht mit Notüberlauf ins Freigelände, weitere Versickerung am nördlichen Grundstücksrand in der Grünfläche

-Das Überschusswasser, das bei zu hohem Wasserandrang entsteht, wird entsprechend der natürlichen Topographie auf dem weiteren anschließenden Gartengelände zur Versickerung gebracht in der vorgenannten Freifläche

-Übergabeschächte und Straßenanschluss gelten als bauseitige Leistung

-Betonpflasterflächen und Terrassenbelag gemäß Lageplan, nur in die Planung aufgenommen, auf Wunsch als Sonderleistung möglich in Regie

-Verblendung mit Vormauerziegel rot-bunt, NF Format

Außenwandgesamtstärke ca. 40 cm

-Dachdeckung mit Betondachstein in rot als Doppel-S-Pfanne

-Wettergeschützter Hauseingang und Terrassenausgang durch erweiterte Dachausladung, je Traufseite mittig eine große Trapezgaube

-Fenster mit Kunststoffrahmen weiß als hochwertiges Markenfabrikat

-Haustürelement Kunststoff weiß, vorn mit Glasausschnitt und Beschlägen, am Geräteraum schlichte Füllung, der Geräteraum dient als natürliche Trennung der Terrassen

-Rollläden mit Zubehör gegen Aufpreis, Aufsatzkästen mit weißem Blechgehäuse und E-Schaltung am Raumlichtschalter bereits vormontiert als bauseitige Leistung

-Umlaufende Dachrinnen und Fallrohre in Zink

-Dachunterschlag in weißem Profilbrettholz

-6 St. vorbereitete Anschlüsse für Einbauleuchten im Unterschlag je DHH

-Massivschornstein mit Rauchrohr Ø 18 u. Zuluft je Haushälfte für Kaminöfen damit ist die regenerative Zuheizung mit Holz möglich.

-Statisch / Konstruktiv

-Oberbodenabtrag im Baugrund mit Abfuhr des überschüssigen Bodens

-Stahlbetonplattengründung d = 18 cm durchlaufend aus WU-Beton (wasserundurchlässig) mit umlaufender Frostschürze und Sandpolster zum Höhenausgleich bei normal tragfähigem Baugrund und normaler Baugrundfeuchte

Tragendes Mauerwerk der Innen- und Außenwände in mittelschwerer Bauweise aus Porenbetonplanblock 17,5 cm, Drempelmauerwerk im DG 24 cm

 

-Fensterstürze passend zum Mauerwerk mit Stahleinlagen

-Erdgeschossdecke aus massivem Stahlbeton d = 18 cm, unterseitig glatter porenarmer Sichtbeton aus vorgefertigten Elementdecken mit Aufbeton

-Dachstuhl aus Nadelholz, Sparrenhöhe 18 cm, Kehlbalken- bzw. Zangenlage als Rohdecke, Spitzboden mit Rauhspundverschalung 24 mm, Zugang über Bodenklappleiter, ggfs. ausbaufähig mit zusätzlicher Treppe gegen Aufpreis

-Hauptdachneigung 45°, Walme 60°, Gaube und Erker 30°, Abseitenwand innen im DG 1,0 m lichte Höhe

-Dämmstoffe aus Mineralfaser (WLG 035), d = 18 cm zwischen den Deckenbalken und Dachsparren als Volldämmung

-Wanddämmung (WLG 035) mit 8 cm Mineralfaser, im Sockelbereich mit 10 cm Extruderschaumplatten

-Im DG 4 + 3 cm Hartschaumdämmung (WLG 035), 6 cm Estrich, 1 cm Belag, Gesamthöhe 14 cm, im EG 5+3+7+1 = 16 cm Gesamthöhe

-Allgem. dämmtechnisch unter Einhaltung der Wärmeschutzvorschriften

-Allgem. schallschutztechnisch unter Einhaltung der Mindestanforderungen gem. DIN 4109

 

 

Innen

-Wandoberflächen glatt verputzt mit Gips, Bad und WC aus wasserverträglichem Putz

-Dachschrägen und Decken im DG mit Gipskartonverkleidung, Q2-Qualität

-Fensterbänke aus weißem Micromarmor

nur an den Gauben mit Holzfaserplatte kunststoffbeschichtet weiß

-Anstrich der Wände und Decken mit Dispersionsfarbe weiß, Farbabweichungen gegen Aufpreis

-Fußbodenfliesen im ges. Erdgeschoss (außer Wohnzimmer), Flur, Bad und Heizung im DG normale Raster im Vorzugsformat 30 x 60 cm oder 15 x 60 – 80 cm im Endlosverlegeraster, ggfs. auch 30 / 30 cm bis 40 x 40 cm, diagonale Verlegung gegen Aufpreis.

-Wandfliesen in Bad und WC ca. i. M. halbhoch, in den Duschkabinen auf 2 m Höhe, normale Raster im Vorzugsformat ab 20 x 50 oder 30 x 60 cm, kleinere Formate mit erhöhtem Verlegeaufwand, Großformate können nur fremdausgeführt werden

-Laminatboden oder alternativ in den übrigen Räumen auf Materialpreisbasis

-Beheizung über Luft-Wasser-Wärmepumpe, Erdgashausanschluss vorsorglich vorhanden

-Hausbeheizung komplett über Fußbodenheizung im EG mit 6 Heizkreisen und im DG mit 5, Heizverteiler jeweils zentral

-Sanitärartikel in solider Markenqualität runde Formen in weiß

Bad: Waschtisch 65 x 50 cm, WC, Dusche 100 x 100 cm, mit Bodeneinlauf als Kabine mit offenem Durchgang ohne Tür, mit Einhebelthermostatmischbatterie und Brausegarnitur, Badewanne Acryl weiß mit Einhebelmischbatterie und Brausegarnitur, als 6-Eck 90 x 190 cm gemäß zeichnerischer Darstellung diagonal gestellt

 

WC: Waschtisch 65 x 50 cm, WC, 1 Urinalbecken gegen Aufpreis möglich. Dusche wie vor. Alle Waschtische mit Einhebelmischer und Halbsäule. Alle Becken wandhängend.

-1 Außenkaltwasserzapfstelle mit separater Leitung am Giebel

-Warmwasseraufbereitung unabhängig von der zentralen Hausheizung

E-Kleindurchlauferhitzer (3,5 kW) im HWR, E-Kompakt Durchlauferhitzer unterhalb des Spül-, bzw. Ausgussbeckens (11 kW) in der Küche

Elektronisch geregelter Zentraldurchlauferhitzer je 1 x im Bad EG (18 kW) und Bad DG (21 kW)

-Innentüren als Röhrenspan mit Laminatoberfläche in weiß und passender Zarge, alternativ Holzdekor möglich

-Eingebaute gewendelte offene Systemtreppe Buche massiv als Standard mit eckigem Kern, auf Wunsch mit Rundkern gemäß zeichnerischer Darstellung oder auch geschlossen mit Tür als Stauraum gegen Aufpreis, alternativ als Wangentreppe gegen Aufpreis, die Systemtreppe verfügt über die günstigste Schalllagerung, das Holz in verleimter Parkettoptik

-Großzügig angelegte Elektroinstallation Serie Busch Jaeger Standard weiß mit Telefon- /Computeranschluss und TV-Anschluss 3 x im DG, 1 x im EG, Hauszugang neben dem Elektrohausanschluss

-TV-Empfang nur über Antenne / Satellit möglich gegen Aufpreis

-3 Stück Außensteckdosen, von innen abschaltbar, 1 Stück Reserveleitung für Carport und Außenlicht

-Die Reservezuleitung ist geeignet, eine Elektroladestation für Elektro-PKW nachzurüsten als Wallbox mit max. 11 kW Schnellladevorgang durch Kraftstrom

-Sämtliche Versorgungsanschlüsse (Gas, Wasser, Strom, Telefon) separat je Haushälfte nach Osten zur Straße als Sonderposition gemäß örtlicher Gegebenheiten zum Nachweis

-Elektrohausanschluss und Verteilung im Vorratsraum über Leerrohr (zentral, kühl, trocken)

-Gas- und Wasserhausanschluss im Hausanschlussraum (HAR)

-Wärmepumpenblock außen vor dem HAR

 

Anrechenbare Grundfläche je Haushälfte:

Netto Wohn- und Nutzfläche                                          EG   64,68 m²

(Spitzboden nicht mitgerechnet)                                     DG  53,77 m²

                                                                                         zus. ~        118,45 m²

Umbauter Raum insgesamt je Hälfte                                    535 m³

 

 

Preisbasis für zu bemusternde sichtbare Bauteile

 

Die Kurzbaubeschreibung beinhaltet bereits alle kaufrelevanten Grundlagen über Leistungsumfang und Qualität des angebotenen Wohnhauses als bezugsfertige Komplettversion schlüsselfertig als Grundpaket. Für die besonders hervorzuhebenden sichtbaren Bauteile gilt bei Vertragsabschluss für die Dauer der planmäßigen Ausführung folgende Preisbasis bzw. Definition gemäß Brutto-Listenpreis im Fachhandel:

 

Im Außenbereich festgelegt und bereits hergestellt mit Stand 12/2023

 

Dachpfanne                Betondachstein in rot matt 

                                    mit beschichteter Oberfläche als Doppel-S-Pfanne (Braas)

 

Verblendstein             Vollziegel rot bunt (Röben)

                                    NF-Format 48 Stück / m²

                                    Verfugung normal grau im Fugenglattstrich

 

Fenster                        5-Kammer-Kunststoff-Markenprofil, flächenversetzt, beidseitig weiß, Ug-Wert 0,7 Hersteller Schüco, Trocal oder vergleichbar, Standard-Dreischeibenisolierglas, Strukturglas gegen Aufpreis

                                    Fenstertüren und Haustüren mit Unterbauprofil im Fußboden

                                    und Folienabdichtung außen, weiße Oliven,

                                    2fl. Fenster mit Pfosten, 2 fl. Fenstertüren mit Stulp

 

Seitentür komplett      mit schlichter Füllung aus weißem glatten Dämmpaneel, beidseitig Drücker weiß gleichschließend zur

Haustür

 

Rollladen                    Kästen aus Weißblech in Sturzebene mit Führungsschienen auf dem

                                    Blendrahmen für alle Aufenthaltsräume

 

Haupthaustür              mit großem Glasfeld Satinato weiß und Edelstahl-

                                    stoßgriff außen, weißer Drücker

 

 

Variable Bauteile außen:

 

 

Pflasterung                 empfohlen mit Betonsteinpflaster vorn und seitlich, im Terrassenbereich ggfs. alternativ, als Sonderleistung

Basis ist das „Lauenburger Altstadtpflaster“ braun-bunt in den Formaten 14 x 21 cm als

                                    Flächenstein, 14/14 cm als Ausgleichstein

                                    21/28 cm als Randeinfassungsstein, als Musterfläche

                                    zu besichtigen am Firmensitz des Verkäufers

 

Variable Bauteile innen:

Innentüren                  Röhrenspantür mit Laminatoberfläche in weiß oder Holzdekor

                                    Schlichte Ausführung mit ca. 60 mm Bekleidung

                                    Buntbartschlösser

                                    Drückergarnitur max. 20,00 € / Stück

                                    besondere Schließungen (z. B. WC-Garnituren) gegen Aufpreis

 

Sanitärartikel incl. Armaturen – Serie Format, oder vergleichbar

Bodenfliesen              25,00 € / m², Fugen in normalgrau

Wandfliesen               20,00 € / m², Standardfugenfarbe nach Wahl

Sonst. Bodenbeläge    20,00 € / m²

Sockel jeweils passend zu den Bodenbelägen incl. anteilig im Einheitspreis enthalten

 

 

Die beschriebenen Artikel sind mit auskömmlichen Standard-Preisen versehen, Gutschriften bei evtl. Unterschreitungen erfolgen nicht. Mit dieser Regelung soll die ungewollte Auswahl von Materialien minderer Qualität vermieden werden. Bei Überschreitung der Material-Preisbasis erfolgt eine gesonderte Mehrkostenberechnung.

 

Variable Bauteile im Außenbereich sind für beide Haushälften einvernehmlich abzustimmen.

 

Nicht im Lieferumfang enthalten:

Jegliches Mobiliar, jegliche Beleuchtungskörper, Telefon- und TV-Empfangsanlagen, Badzubehörartikel, Küchen, Brennstelle Wohnzimmer, Briefkasten- und Klingelgarnitur

und weitere Außenanlagengestaltung, z. B. Carportanlagen, Bepflanzungen, Zäune.

Pflasterungen werden als Sonderleistung behandelt, ebenso die Hausversorgungsanschlüsse zum Nachweis.

 

Bei allen Bodenbelägen ist der Sockel anteilig über den Einheitspreis abzudecken, es wird von Fertigteilen (Leisten oder Fliesen) ausgegangen. Sonstige Bodenbeläge sind Teppiche oder vorzugsweise Laminat. Bei Laminatböden ist die Trittschallunterlage mit über den Einheitspreis abzudecken. Abweichende Materialien und Formate führen auch zu höherem Verlegeaufwand. Besondere Materialzuschnitte (z. B. Sockelfliesen) führen zu höherem Verlegeaufwand. Diese Regelung ist bei der Materialauswahl auf Preisbasis zu beachten.

 

Bei allen Wand- und Bodenbelägen erfolgt eine Gegenüberstellung der Bruttogrundrissfläche x Einheitspreis als Preisbasis zu dem tatsächlich erforderlichen Materialbedarf x Bruttolistenpreis.